Jugendämter in Baden-Württemberg
Die Stadt Stuttgart ist die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg und hat 633.484 Einwohner (Stand: 31.12.2023). Gleichzeitig ist es Sitz des Regierungspräsidiums des Regierungsbezirks Stuttgart.
Unsere Ombudsstelle Nordwürttemberg in Stuttgart (Ombudsstelle Stuttgart) ist für das Jugendamt Stuttgart zuständig.
Das Jugendamt in Stuttgart ist eines der größten Deutschlands und dezentral in Beratungszentren in den einzelnen Stadtteilen organisiert.
Hier finden Sie Kontaktdaten der Zentralstelle:
Jugendamt, Abteilung Familie und Jugend
70161 Stuttgart
Wilhelmstraße (M) 3
70182 Stuttgart
0711 21655555
Der Landkreis Ludwigsburg ist mit 553.689 Einwohnern (Stand: 31.12.2023) der sechstgrößte Landkreis nach Einwohnern Deutschlands. Er befindet sich im Regierungsbezirks Stuttgart. Die größte Stadt im Landkreis ist die Stadt Ludwigsburg.
Unsere Ombudsstelle Nordwürttemberg in Stuttgart (Ombudsstelle Stuttgart) ist für das Jugendamt Ludwigsburg zuständig.
Das Jugendamt in Ludwigsburg zentral organisiert mit einer Außenstelle in Vaihingen (Enz).
Hier finden Sie Kontaktdaten der Zentralstelle:
Jugendamt, Abteilung Kinder, Jugend und Familie
Hindenburgstraße 40
71634 Ludwigsburg
Verwaltungssekretariat
Tel.: 07141 144-2466
Der Landkreis Böblingen gehört zum Regierungsbezirk Stuttgart und zur europäischen Metropolregion Stuttgart. Es leben dort 401.318 Einwohner (Stand: 31.12.2023).
Unsere Ombudsstelle Nordwürttemberg in Stuttgart (Ombudsstelle Stuttgart) ist für das Jugendamt Böblingen zuständig.
Das Jugendamt in Böblingen ist in vier Standorte unterteilt. In Herrenberg, Böblingen, Sindelfingen und Leonberg befinden sich die jeweiligen Anlaufstellen.
Kontakt
Landratsamt Böblingen
Parkstraße 16
71034 Böblingen
Tel: 07031 / 663 - 1397
E-Mail: jugend@lrabb.de
Der Landkreis Esslingen befindet sich im Regierungsbezirk und es leben dort 542.582 Einwohner. Die größte Stadt ist Esslingen am Neckar.
Unsere Ombudsstelle Südwürttemberg in Tübingen (Ombudsstelle Tübingen) ist für das Jugendamt Esslingen zuständig.
Kontaktformular des Jugendamts Esslingen
Telefon Sekretariat: 0711 3902-42691
Landratsamt Esslingen
Die Sozialen Dienste des Landkreises Esslingen sind dezentral organisiert.
Sozialer Dienst Esslingen (Süd)
Pulverwiesen 11
73726 Esslingen am Neckar
Telefon 0711 3902-48340
Telefax 0711 3902-58940
Sozialer Dienst Esslingen (Nord)
Mülbergerstraße 146
73728 Esslingen am Neckar
Telefon 0711 3902-42560
Telefax 0711 3902-58979
Sozialer Dienst Filderstadt
Gottlieb-Daimler-Straße 2
70794 Filderstadt Telefon
0711 3902-42980
Telefax 0711 3902-58342
Sozialer Dienst Leinfelden-Echterdingen
Hauptstraße 29
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon 0711 3902-43425
Telefax 0711 3902-58346
Sozialer Dienst Ostfildern (Scharnhauser Park)
Herzog-Carl-Straße 4
73760 Ostfildern
Telefon 0711 3902-43392
Telefax 0711 3902-58344
Im Landkreis Göppingen (Regierungsbezirk Stuttgart) leben 263.706 Einwohner (Stand 31.12.2023). Der Verwaltungssitz des Landratsamtes ist die große Kreisstadt Göppingen.
Unsere Ombudsstelle Nordwürttemberg in Stuttgart (Ombudsstelle Stuttgart) ist für das Jugendamt Göppingen zuständig.
Das Kreisjugendamt befindet sich in:
Landratsamt Göppingen
Lorcher Straße 6
73033 Göppingen
Telefon: +49 7161 202-4201
Zudem gibt es noch eine Außenstelle in Geislingen:
Außenstelle Geislingen
Schillerstraße 2
73312 Geislingen/Steige
+49 7331 304-401
Der Rems-Murr-Kreis hat 434.369 Einwohner (Stand 31.12.2023). Der Sitz des Landratsamtes ist die große Kreisstadt Waiblingen. Der Landkreis gehört zur Region Stuttgart.
Unsere Ombudsstelle Nordwürttemberg in Stuttgart (Ombudsstelle Stuttgart) ist für das Kreisjugendamt Rems-Murr-Kreis zuständig.
Das Kreisjugendamt ist in drei Standorte unterteilt: Jugendamt Schorndorf, Jugendamt Backnang und Jugendamt Waiblingen.
Die Kontaktdaten sind:
Sozialer Dienst Waiblingen
Winnender Straße 30/1
71332 Waiblingen
Telefonnummer: 07151 501-1292
Faxnummer: 07151 501-1807
Sozialer Dienst Backnang
Karl-Krische-Straße 4
71522 Backnang
Telefonnummer: 07151 501-4028
Faxnummer: 07151 501-4025
Sozialer Dienst Schorndorf
Karlstraße 3
73614 Schorndorf
Telefonnummer: 07151 501-5030
Faxnummer: 07151 501-5043
Die Stadt Heilbronn hat 130.093 Einwohner (Stand: 31.12.2023) und befindet sich im Regierungsbezirk Stuttgart.
Unsere Ombudsstelle Nordwürttemberg in Stuttgart (Ombudsstelle Stuttgart) ist für das Jugendamt Heilbronn zuständig.
Hier finden Sie Kontaktdaten:
Amt für Familie, Jugend und Senioren
Wilhelmstraße 23
74072 Heilbronn
- Tel. 07131 56-2643
- Fax: 07131 56-3190
- E-Mail: soziales+jugend@heilbronn.de
Der Landkreis Heilbronn mit 355.369 Einwohnern (Stand 31.12.2023) gehört zur Region Heilbronn-Franken im Regierungsbezirk Stuttgart.
Unsere Ombudsstelle Nordwürttemberg in Stuttgart (Ombudsstelle Stuttgart) ist für das Kreisjugendamt Heilbronn zuständig.
Hier finden Sie die Kontaktdaten:
Jugendamt Allgemeiner Sozialer Dienst
Dienststelle: Karlstr. 68 + 70 (Postanschrift: Lerchenstr. 40)
74072 Heilbronn
Telefon: 07131 994-352
Fax: 07131 994 6995
E-Mail: jugendamt@landratsamt-heilbronn.de
Im Hohenlohekreis leben 115.796 Einwohner. Der Verwaltungssitz befindet sich in Künzelsau. Gemessen an der Einwohnerzahl, ist es der kleinste Landkreis Baden-Württembergs. Die größte Stadt ist Öhringen.
Unsere Ombudsstelle Nordwürttemberg in Stuttgart (Ombudsstelle Stuttgart) ist für das Jugendamt Heilbronn zuständig.
Die Kontaktdaten vom Jugendamt Hohenlohekreis finden Sie hier:
Jugendamt Künzelsau
Allee 16
74653 Künzelsau
Telefon: 07940 18-1504
Fax: 07940 18-1505
Der Main-Tauber-Kreis ist der nördlichste Landkreis Baden-Württembers und gehört zur Region Heilbronn-Franken im Regierungsbezirk Stuttgart. Sitz des Landratsamts ist die Kreisstadt Tauberbischofsheim. Es leben 135.371 Einwohner im Main-Tauber-Kreis.
Unsere Ombudsstelle Nordwürttemberg in Stuttgart (Ombudsstelle Stuttgart) ist für das Jugendamt Main-Tauber-Kreis zuständig.
Das Jugendamt des Main-Tauber-Kreises befindet sich in Tauberbischofsheim.
Gartenstraße 2a
97941 Tauberbischofsheim
Telefon 09341/82-5480
Fax 09341/82-5460 o. -5470
Der Landkreis Schwäbisch Hall hat 204.721 Einwohner (Stand: 31.12.2023), befindet sich im Nord-Osten Baden-Württembergs und gehört zur Region Heilbronn-Franken im Regierungsbezirk Stuttgart.
Unsere Ombudsstelle Nordwürttemberg in Stuttgart (Ombudsstelle Stuttgart) ist für das Jugendamt Schwäbisch Hall zuständig.
Landratsamt Schwäbisch Hall
Jugendamt
Münzstraße 1
74523 Schwäbisch Hall
Fon: 0791 755-7660
Der Landkreis Heidenheim ist zugleich der kleinste als auch der östlichste Landkreis Baden-Württembergs. Der Verwaltungssitz befindet sich in Heidenheim an der Brenz. Der Landkreis gehört gemeinsam mit dem Ostalbkreis zur Region Ostwürttemberg im Regierungsbezirk Stuttgart.
Unsere Ombudsstelle Nordwürttemberg in Stuttgart (Ombudsstelle Stuttgart) ist für das Jugendamt Heidenheim zuständig.
Felsenstraße 36
89518 Heidenheim an der Brenz
Telefon: 07321 321-2279
Fax: 07321 321-2320
Der Ostalbkreis ist gemessen an der Fläche neben dem Ortenaukreis und dem Landkreis Ravensburg der drittgrößte Landkreis in Baden-Württemberg. Der Verwaltungssitz befindet sich in Aalen. Außenstellen des Landratsamts bestehen in Ellwangen, Schwäbisch Gmünd und in Bopfingen. Insgesamt leben 320.436 Einwohner im Ostalbkreis.
Unsere Ombudsstelle Nordwürttemberg in Stuttgart (Ombudsstelle Stuttgart) ist für das Jugendamt Ostalbkreis zuständig.
Das Jugendamt Ostalbkreis ist an verschiedenen Standorten dezentral organisiert.
Landratsamt Ostalbkreis
Jugend und Familie
Dienststelle Aalen
Dienstgebäude:
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon: 07361 503-1445
Telefax: 07361 503-1956
Dienststelle Schwäbisch Gmünd
Dienstgebäude:
Haußmannstraße 29
73525 Schwäbisch Gmünd
Telefon: 07171 32-4267
Telefax: 07171 32-4260
Dienststelle Ellwangen
Dienstgebäude:
Sebastiansgraben 34
73479 Ellwangen
Telefon: 07961 567-3455
Telefax: 07961 567-3456
Der Landkreis Tübingen liegt im Regierungsbezirk Tübingen. Es leben dort 234.649 Einwohner. Unsere Ombudsstelle Südwürttemberg in Tübingen (Ombudsstelle Tübingen) ist für das Jugendamt Tübingen zuständig.
Unter folgenden Kontaktdaten erreichen Sie das Jugendamt in Tübingen:
Hausanschrift
Landratsamt Tübingen
Wilhelm-Keil-Straße 50
72072 Tübingen
Um die Beratungsangebote für Familien in der Fläche des Landkreises Tübingen besser erreichbar zu machen, gibt es seit dem 01. September 2016 in den drei Großen Kreisstädten Tübingen, Rottenburg und Mössingen Jugend- und Familienberatungszentren (JFBZ).
Jugend- und Familienberatungszentrum JFBZ Tübingen
Bismarckstraße 110
72072 Tübingen
Mail: jfbz-tue@kreis-tuebingen.de
Tel.: 07071 207-6303
Das Jugend- und Familienberatungszentrum Tübingen ist zuständig für Einwohner aus Tübingen, Ammerbuch, Dettenhausen, Kirchentellinsfurt und Kusterdingen
Jugend- und Familienberatungszentrum JFBZ Mössingen
Bahnhofstraße 5
72116 Mössingen
Mail: jfbz-moe@kreis-tuebingen.de
Tel.: 07071 207-6333
Das Jugend- und Familienberatungszentrum Mössingen ist zuständig für Einwohner aus Bodelshausen, Ofterdingen, Dußlingen, Gomaringen, Nehren
Jugend- und Familienberatungszentrum JFBZ Rottenburg
Obere Gasse 31
72108 Rottenburg
Mail: jfbz-rbg@kreis-tuebingen.de
Tel.: 07071 207-6363
Das Jugend- und Familienberatungszentrum Rottenburg ist zuständig für Einwohner aus Rottenburg, Hirrlingen, Starzach und Neustetten
Der Landkreis Reutlingen liegt im Regierungsbezirk Tübingen und es leben dort 293.624 Einwohner.
Unsere Ombudsstelle Südwürttemberg in Tübingen (Ombudsstelle Tübingen) ist für das Jugendamt Reutlingen zuständig.
Unter folgenden Kontaktdaten erreichen Sie das Kreisjugendamt in Reutlingen:
Bismarckstraße 47
72764 Reutlingen
Telefon
Der Zollernalbkreis liegt im Regierungsbezirk Tübingen. Es leben dort 193.712 Einwohner. Unsere Ombudsstelle Südwürttemberg in Tübingen (Ombudsstelle Tübingen) ist für das Jugendamt Zollernalbkreis zuständig.
Unter folgenden Kontaktdaten erreichen Sie das Jugendamt des Zollernalbkreises:
Hirschbergstraße 29
72336 Balingen
07433 921403
Der Landkreis Ravensburg ist gemessen an seiner Fläche nach dem Ortenaukreis der größte in Baden-Württemberg. Gemeinsam mit Bodenseekreis und dem Landkreis Sigmaringen die Region Bodensee-Oberschwaben im Regierungsbezirk Tübingen.
Es leben dort 293.148 Einwohner im Landkreis Ravensburg. Unsere Ombudsstelle Südwürttemberg in Tübingen (Ombudsstelle Tübingen) ist für das Kreisjugendamt Ravensburg zuständig.
Unter folgenden Kontaktdaten erreichen Sie das Jugendamt in Ravensburg:
Die Sachgebiete sind nach folgenden Regionen aufgeteilt:
Allgäu Nord
Hilfen zur Erziehung, Jugend- und Familienberatung, Trennungs- und Scheidungsberatung und Wirtschaftliche Jugendhilfe in Aichstetten, Aitrach, Bad Wurzach, Kißlegg und Leutkirch
Team für die Region Region Allgäu-Nord
(Aichstetten, Aitrach, Bad Wurzach, Kisslegg, Leutkirch)
Tel.: 07522 996-3740
Fax: 0751 85-773740
Mail: juwg@rv.de
Allgäu Süd
Hilfen zur Erziehung, Jugend- und Familienberatung, Trennungs- und Scheidungsberatung und Wirtschaftliche Jugendhilfe in Achberg, Amtzell, Argenbühl, Isny und Wangen
Team für die Region Allgäu-Süd
(Achberg, Amtzell, Argenbühl, Isny, Wangen)
Tel.: 07522 996-3720
Fax: 0751 85-773720
Mail: juwg@rv.de
Kreishaus Bad Waldsee
Robert-Koch-Straße 52
Bad Waldsee
Landkreis Ravensburg Nord-West
Hilfen zur Erziehung, Jugend- und Familienberatung Trennungs- und Scheidungsberatung und Wirtschaftliche Jugendhilfe in GVV Altshausen, Aulendorf, Bad Waldsee, Bergatreute und Wolfegg
Team für die Region Landkreis Nord-West
(GVV Altshausen, Aulendorf, Bad Waldsee, Bergatreute, Wolfegg)
Tel.: 07524 9748-3410
Fax: 0751 85-773410
Mail: jubw@rv.de
Schussental Nord
Hilfen zur Erziehung, Jugend- und Familienberatung, Trennungs- und Scheidungsberatung und Wirtschaftliche Jugendhilfe in Baienfurt, Baindt, Berg, Fronreute, Horgenzell, Mochenwangen, Weingarten, Wilhelmsdorf und Wolpertswende
Team für die Region Schussental-Nord
(Baienfurt, Baindt, Berg, Fronreute, Horgenzell, Mochenwangen, Weingarten, Wilhelmsdorf, Wolpertswende)
Tel.: 0751 85-3220
Fax: 0751 85-773220
Mail: ju@rv.de
Schussental Süd
Hilfen zur Erziehung, Jugend- und Familienberatung, Trennungs- und Scheidungsberatung und Wirtschaftliche Jugendhilfe in Bodnegg, Grünkraut, Ravensburg, Schlier, Vogt und Waldburg
Team für die Region Schussental-Süd
(Bodnegg, Grünkraut, Ravensburg, Schlier, Vogt, Waldburg)
Tel.: 0751 85-3220
Fax: 0751 85-773220
Mail: ju@rv.de
Kreishaus Wangen
Liebigstraße 1
Wangen
Zentrale Kontaktdaten finden Sie hier:
Landkreis Ravensburg
Amt für Kinder, Jugendliche und Familien
Kreishaus II
Gartenstraße 107
Ravensburg
Im Landkreis Sigmaringen leben 134.259 Einwohner. Der Landkreis Sigmaringen liegt im Regierungsbezirk Tübingen. Unsere Ombudsstelle Südwürttemberg in Tübingen (Ombudsstelle Tübingen) ist für das Kreisjugendamt Sigmaringen zuständig.
Unter folgenden Kontaktdaten erreichen Sie das Jugendamt in Sigmaringen:
Fachbereich Jugend
Telefon:
Leopoldstraße 4
72488 Sigmaringen
Im Bodenseekreis leben 224.200 Einwohner. Dieser liegt im Regierungsbezirk Tübingen. Unsere Ombudsstelle Südwürttemberg in Tübingen (Ombudsstelle Tübingen) ist für das Jugendamt des Bodenseekreises zuständig.
Unter folgenden Kontaktdaten erreichen Sie das Jugendamt in Friedrichshafen / im Bodenseekreis:
Albrechtstraße 75, 88041 Friedrichshafen
Sozialer Dienst, Tagespflege, Vollzeitpflege
Tel.: 07541 204-5364
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der sozialen Dienste sind im Bodenseekreis in vier Regionen (West-See, West-Land, Mitte, Ost) eingeteilt.
Die Universitätsstadt Ulm ist eine Großstadt mit 191.722 Einwohnern. Sie bildet einen eigenen Stadtkreis direkt an der Grenze zu Bayern. Ulm ist die größte Stadt im Regierungsbezirk Tübingen.
Unsere Ombudsstelle Südwürttemberg in Tübingen (Ombudsstelle Tübingen) ist für das Jugendamt Ulm zuständig.
Unter folgenden Kontaktdaten erreichen Sie das Jugendamt in Ulm:
Die Ansprechpartner des Jugendamts Ulm sind nach folgenden Sozialräumen aufgeteilt:
Erstanlaufstellen
Erstanlaufstelle Mitte/Ost
89073 Ulm
Telefon: +49 731 161 5153
Kornhausplatz 4-6
89073 Ulm
Erstanlaufstelle Böfingen
89075 Ulm
Telefon: +49 731 161 5249
Haslacher Weg 89/91
89075 Ulm
Erstanlaufstelle Weststadt/Söflingen
89077 Ulm
Telefon: +49 731 161 5361
Moltkestraße 20
89077 Ulm
Erstanlaufstelle Eselsberg
89075 Ulm
Telefon: +49 731 161 5322
Virchowstraße 4
89075 Ulm
Erstanlaufstelle Wiblingen
89079 Ulm
Telefon: +49 731 161 5229
Buchauer Straße 8-10
89079 Ulm
Der Alb-Donau-Kreis im Regierungsbezirk Tübingen hat 203.873 Einwohner. Die Verwaltung des Alb-Donau-Kreises befindet sich in der kreisfreien Stadt Ulm.
Unsere Ombudsstelle Südwürttemberg in Tübingen (Ombudsstelle Tübingen) ist für das Jugendamt Alb-Donau-Kreis zuständig.
Unter folgenden Kontaktdaten erreichen Sie das Jugendamt Alb-Donau-Kreis:
Dezernat Jugend und Soziales: 0731 / 185-4385 oder -4399
Schillerstraße 30
89077 Ulm
E-Mail: jugendhilfe@alb-donau-kreis.de
Der Landkreis Biberach befindet sich im Regierungsbezirk Tübingen und es leben dort 208.203 Einwohner. Unsere Ombudsstelle Südwürttemberg in Tübingen (Ombudsstelle Tübingen) ist für das Jugendamt Biberach zuständig.
Unter folgenden Kontaktdaten erreichen Sie das Kreisjugendamt in Biberach:
Rollinstraße 18
88400 Biberach
Die Stadt Karlsruhe ist drittgrößte Stadt Baden-Württemberg mit 309.964 Einwohnern (Stand 31.12.2023), eine kreisfreie Stadt und der Verwaltungssitz des Regierungsbezirks Karlsruhe.
Unsere Ombudsstelle Nordbaden in Karlsruhe (Ombudsstelle Karlsruhe) ist für das Jugendamt Karlsruhe zuständig.
Die Kontaktdaten vom Jugendamt der Stadt Karlsruhe finden Sie hier:
Sozial- und Jugendbehörde
Fachbereich Jugendhilfe und Soziale Dienste
Südendstraße 42
76135 Karlsruhe
- 0721 133-5301
Die Universitätsstadt Heidelberg hat 162.960 Einwohner (Stand 31.12.2023) und liegt am Neckar. Es ist die fünftgrößte Stadt in Baden-Württemberg und gehört zur Metropolregion Rhein-Neckar.
Unsere Ombudsstelle Nordbaden in Karlsruhe (Ombudsstelle Karlsruhe) ist für das Jugendamt Heidelberg zuständig.
Die Kontaktdaten vom Jugendamt Heidelberg finden Sie hier:
Hausanschrift
Eppelheimer Str. 13
69115 Heidelberg
Die Stadt Mannheim gehört zum Regierungsbezirk Karlsruhe und es leben dort 316.877 Einwohner (Stand 31.12.2023). Mannheim gehört zur Metropolregion Rhein-Neckar.
Unsere Ombudsstelle Nordbaden in Karlsruhe (Ombudsstelle Karlsruhe) ist für das Jugendamt Mannheim zuständig.
Die Kontaktdaten vom Jugendamt Mannheim finden Sie hier:
Jugendamt Mannheim
R1, 12
68161 Mannheim
Deutschland- E-Mail senden
- 0621 293-9964
In der Stadt Pforzheim leben 128.992 Einwohner (Stand 31.12.2023). Pforzheim gehört zur Region Nordschwarzwald und liegt im Regierungsbezirk Karlsruhe.
Unsere Ombudsstelle Nordbaden in Karlsruhe (Ombudsstelle Karlsruhe) ist für das Jugendamt Pforzheim zuständig.
Hier finden Sie die Kontaktdaten vom Jugendamt Pforzheim:
Stadtverwaltung Pforzheim
Jugend- und Sozialamt
Marktplatz 4
75175 Pforzheim
Im Neckar-Odenwald-Kreis leben 146.070 Einwohner. Der Landkreis gehört zur Metropolregion Rhein-Neckar und zum Regierungsbezirk Karlsruhe. Der Sitz des Landratsamts ist in der großen Kreisstadt Mosbach.
Unsere Ombudsstelle Nordbaden in Karlsruhe (Ombudsstelle Karlsruhe) ist für das Jugendamt Mosbach / Neckar-Odenwald-Kreis zuständig. Das Jugendamt hat zwei Standorte in Mosbach und ein Buchen.
Die Kontaktdaten vom Jugendamt Neckar-Odenwald-Kreis finden Sie hier:
Allgemeiner Sozialer Dienst
am Standort Mosbach
Tel: 06261/84-2121
Fax: 06261/84-4740
Gebäude 3 Mosbach
Renzstraße 12
74821 Mosbach
jugendamt@neckar-odenwald-kreis.de
Allgemeiner Sozialer Dienst
am Standort Buchen
Tel: 06281/5212-2125
Fax: 06281/5212-4742
Gebäude B5 Buchen
Eberstadter Straße 52
74722 Buchen
jugendamt@neckar-odenwald-kreis.de
Der Rhein-Neckar-Kreis ist mit 556.645 Einwohnern (Stand 31.12.2023) der größte Landkreis Baden-Württembergs nach Einwohnern. Sitz des Landkreises ist Heidelberg. Die größte Stadt im Landkreis ist die Stadt Weinheim.
Unsere Ombudsstelle Nordbaden in Karlsruhe (Ombudsstelle Karlsruhe) ist für das Jugendamt Rhein-Neckar-Kreis zuständig.
Die Kontaktdaten vom Jugendamt Rhein-Neckar-Kreis finden Sie hier:
Jugendamt
Haberstraße 1
69126 Heidelberg-Rohrbach
E-Mail
jugendamt@rhein-neckar-kreis.de
ASD Wiesloch (Erziehungshilfen & Krisenintervention) | 06221 522-4195 |
ASD Weinheim (Erziehungshilfen & Krisenintervention) | 06221 522-6103 |
Pflegekinderdienst/ Adoptionen/ Frühe Hilfen/ Kinderbetreuung | 06221 522-1520 |
Wirtschaftl. Jugendhilfe HD (Übernahme v. Betreuungskosten) | 06221 522-1571 |
UVK/Beistandschaften/ Beurkundungen | 06221 522-1561 |
Amtsvormundschaften | 06221 522 -1519 |
Jugendhilfe im Strafverfahren / Jugendgerichtshilfe | 06221 522-1566 |
Verwaltung | 06221 522-2118 |
Die Stadt Baden-Baden hat 57.420 Einwohner und liegt im Regierungsbezirk Karlsruhe im Westen Baden-Württembergs.
Unsere Ombudsstelle Nordbaden in Karlsruhe (Ombudsstelle Karlsruhe) ist für das Jugendamt Baden-Baden zuständig.
Die Kontaktdaten vom Jugendamt Baden-Baden finden Sie hier:
Gewerbepark Cité 1
76532 Baden-Baden
Tel.: 07221 93 14 00
Fax.: 07221 93 14 06
Der Landkreis Karlsruhe hat 456.392 Einwohner (Stand 31.12.2023) und liegt im Regierungsbezirk Karlsruhe.
Unsere Ombudsstelle Nordbaden in Karlsruhe (Ombudsstelle Karlsruhe) ist für das Jugendamt Karlsruhe zuständig.
Die Kontaktdaten vom Jugendamt Landkreis Karlsruhe finden Sie hier:
Postanschrift:
Kriegsstraße 100
76133 Karlsruhe
0721 936 - 67 000 (Gebiet Landkreis)
E-Mail
Der Landkreis Rastatt gehört zum Regierungsbezirk Karlsruhe. Der Verwaltungssitz des Landkreises befindet sich in der gleichnamigen Stadt Rastatt. Im Landkreis leben 235.542 Einwohner (Stand 31.12.2023).
Unsere Ombudsstelle Nordbaden in Karlsruhe (Ombudsstelle Karlsruhe) ist für das Jugendamt Rastatt zuständig.
Die Kontaktdaten vom Jugendamt Rastatt finden Sie hier:
Jugendamt Rastatt
Am Schlossplatz 5
76437 Rastatt
Mail amt22@landkreis-rastatt.de
Telefon 07222 381-2251
Der Landkreis Calw hat 163.838 Einwohner (Stand 31.12.2023) und gehört zum Regierungsbezirk Karlsruhe. Der Verwaltungssitz befindet sich in der gleichnamigen Großen Kreisstadt Calw.
Unsere Ombudsstelle Nordbaden in Karlsruhe (Ombudsstelle Karlsruhe) ist für das Jugendamt Calw zuständig.
Die Kontaktdaten vom Jugendamt Calw finden Sie hier:
Jugendhilfe
Jugendhilfe
Vogteistraße 42- 46
75365 Calw
Telefon: 07051 160-463
Fax: 07051 795 463
E-Mail oder Kontaktformular
Im Enzkreis leben 203.409 Einwohner und er gehört zum Regierunsgbezirk Karlsruhe. Mitten im Kreisgebiet befindet sich der Stadtkreis Pforzheim.
Das Landratsamt und der Verwaltungssitz befinden sich in der Stadt Pforzheim.
Unsere Ombudsstelle Nordbaden in Karlsruhe (Ombudsstelle Karlsruhe) ist für das Jugendamt Enzkreis zuständig.
Die Kontaktdaten vom Jugendamt Enzkreis finden Sie hier:
Jugendamt Enzkreis
Zähringerallee 3
75177 Pforzheim
- Telefon: 07231 308-9275
- Fax: 07231 308-9651
- E-Mail: jugendamt@enzkreis.de
Im Landkreis Freudenstadt leben 121.584 Einwohner. Er gehört zum Regierungsbezirk Karlsruhe und liegt im Nordschwarzwald. Der Verwaltungssitz und das Landratsamt befinden sich in der Stadt Freudenstadt.
Unsere Ombudsstelle Nordbaden in Karlsruhe (Ombudsstelle Karlsruhe) ist für das Jugendamt Freudenstadt zuständig.
Die Kontaktdaten vom Jugendamt Freudenstadt finden Sie hier:
Telefon 07441 920 6001
Telefon 07441 920 6003
E-Mail: jugendamt@kreis-fds.de